Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


webplattformen:padlet:anleitungen_lp:einfuhrung_lp

Padlet - Einführung für Lehrpersonen

Allgemein


Padlet ist eine Plattform, um mit anderen zusammen Informationen zu sammeln und auszutauschen.
Ein Padlet ist wie eine Zettelwand aufgebaut, auf der jeder seine „Zettel aufhängt. Neben Texten sind auch Links, Tondokumente, Fotos oder Videos möglich. Falls freigeschalten, können auch „Zettel“ kommentiert werden.



Möglichkeiten

Neben einer klassischen Zettelwand kannst du noch weitere Darstellungsformen wählen. Die Grafik gibt dir einen Überblick.

Screenshot Padlet.com

Account

Entweder du registriest dich bei Padlet, dann kannst du drei Seiten frei erstellen. Erwibst über den ICT-Support eine unbeschränkte Schulizenz.

Anleitung

Eine Kurzanleitung findest du in diesem Video



Etwas ausführlicher erkärt es dieses Video



Einstellungen

Schreib- und Leserechte

Du kannst einstellen, ob die Schülerinnen und Schüler das Recht haben Beiträge zu posten. Eine Anleitung findest du unter Padlet - Schreibrechte vergeben

Beiträge kontrollieren

Mit der Funktion „Filtern von Inhalten“ kannst du das Padlet für ungewollten Posts schützen.

Komentarfunktion ein- und ausschalten

Mit der Funktion „Kommentare“ kannst du Kommentare zu den einzlnen Posts zulassen oder verweigern. Die Funktion kann im Unterricht benutzt werden, um Posts von anderen Schülerinnen und Schülern zu kommentieren.

webplattformen/padlet/anleitungen_lp/einfuhrung_lp.txt · Zuletzt geändert: von wikiadmin