Projekte mit Lesespuren Online
Mit Lesespur Online kannst du eine Lesespur in Internet erstellen, die andere später lesen können.
Ein Beispiel zum Lesen ist die Lesespur Die Pizzaräuber von Hedingen - Löse den Fall.
Die Webseite dazu findest du bei lesespuren-online.ch
Einführungsvideo
Zum Start schaust du am besten den Film. Hier wird erklärt, wie du eine Lesespur programmieren kannst.
Einführung Lesespuren Online
Hilfe und Dokumentation
Eine erste Hilfe ist die Erklärung der Programmierplattform.
Sie kann beim Bearbeiten auf der Plattform immer mit den Hilfe-Knopf aufgerufen werden.
In der Dokumentation sind alle möglichen Befehlt aufgeführt und erklärt. Sie ist eine gute Hilfe für die Arbeit an der Lesespur.
Dokumentation
Lesespur erstellen
Auf der Webseite von Lesespuren online kann direkt eine Lesespur erstellt und bearbeitet werden.
Wenn du eine neue Lesespur eröffnest, ist immer als Vorlage schon eine Lesepur erstellt. Sie dient als Hilfe. Wenn du eine eigene Lesespur machen willst, dann lösche die Inhalte auf den Seiten.
Als Lehrperson auch auf der Webseite einen Klassensatz Zugänge bestellt werden, die dann an die Kinder verteilt werden können.